Anmeldung: Betzavta - Miteinander Demokratie gestalten - Aufbautraining
Vom 05. bis 07.03.2021 in Halle
Das Kooperationsprojekt zwischen dem djo-Landesverband Sachsen-Anhalt e. V. und dem Bundesverband bietet in diesem Jahr ein Aufbautraining der Betzavta-Methode:
Das in der israelischen Friedenspädagogik vom "Adam-Institute for Democracy and Peace" in Jerusalem entwickelte und für deutsche Verhältnisse adaptierte Demokratie-Lernprogramm „Betzavta" (deutsch: „Miteinander") spricht mit seiner Methodik-Didaktik den ganzen Menschen an. Der Überzeugung folgend, dass Demokratie auch Verhaltens- und Lebensform ist, werden die Teilnehmenden in den erfahrungsorientierten Übungen persönlich und als Gruppe mit den Herausforderungen bei der Umsetzung demokratischer Prinzipien konfrontiert, trainieren den Umgang mit Freiheit und Verantwortung und lassen Demokratie zur „eigenen Sache“ werden.
In diesem Aufbau-Workshop werden Übungen durchgeführt, die ein tiefgehendes „qualitatives Demokratieverständnis" weiter schärfen und Anregungen für demokratische Konfliktlösungen vermitteln. Unter anderem werden auch aktuelle Fragen um die Gestaltung von Demokratie in (Corona-) Krisenzeiten in den Blick genommen werden können.
Der Workshop wird von Gabriele Wiemeyer, zertifizierte Betzavta-Ausbilderin und Jennifer Schnarr, Theaterpädagogin und Betzavta-Trainerin in Ausbildung, geleitet.
Das Seminar richtet sich primär an die Teilnehmenden des Betzavta-Trainings des letzten Jahres. Dennoch sind andere Ineressierte ebenfalls herzlich eingeladen! Sie würden im Vorhinein separat gebrieft werden.
* Pflichtfelder